Känguru der Mathematik mit Würenlinger
Goldgewinnerin
Würenlingen (nw) Der Känguru Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-
Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmende in vielen europäischen und
aussereuropäischen Ländern. Dieser findet einmal jährlich am dritten Donnerstag im
März auf der ganzen Welt gleichzeitig statt. Das Ziel ist es das Knobeln zu fördern,
das Interesse am Probleme lösen und die Freude an der Beschäftigung mit der
Mathematik zu wecken. In der Schweiz haben dieses Jahr über 62’000 Kinder aus
mehr als 1000 Schulen teilgenommen. Der Wettbewerb findet von der 3.
Primarschule bis hin zur Kantonsschule statt. Die 3./4. Klässler lösen dabei 18
Aufgaben und die 5./6. Klässler 24. In Würenlingen haben von der 3. bis zur 9. Klasse
knapp 100 Kinder mitgemacht. In der Kategorie 3./4. Klassen konnte Lorena aus der
Klasse 4c jede einzelne der 18 Fragen richtig beantworten und somit die volle
Punktzahl erreichen. Das ist eine ausserordentliche und aussergewöhnliche Leistung.
Denn damit belegt sie nicht nur in Würenlingen sondern auch gesamtschweizerisch
den 1. Platz. Sie ist somit eine von nur 122 Schülerinnen und Schülern in ihrer
Kategorie, welche schweizweit in diesem Jahr alle Fragen richtig beantworten
konnten. Lorena wurde zusammen mit allen anderen teilnehmenden Kindern in einer
kleinen schulinternen Feier geehrt, wobei ihr speziell noch eine kleine Urkunde mit
Känguru Goldmünze übergeben werden durfte. Diese vergibt der Verein Känguru
Schweiz allen Kindern, welche alles richtig beantwortet haben.
Herzliche Gratulation nochmals an Lorena wie auch an alle Teilnehmerinnen und
Teilnehmer und auch ein riesiges Dankeschön an alle Lehrpersonen, welche die
Durchführung des Känguru Wettbewerbs in ihrem Unterricht ermöglichen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!!
Vielleicht probieren Sie es mal selbst. Können Sie diese Aufgaben vom letzten Jahr
lösen? Viel Spass!