St.Stephan/Würenlingen (nw) – Am 26. Januar machten sich rund 55 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der Schule Würenlingen mit 13 Lehrpersonen und Betreuern und den 4 Mitgliedern der Küchencrew auf den Weg nach St. Stephan im Simmental. Das Ziel: Ein spannendes und abwechslungsreiches Skilager in den Bergen des Berner Oberlands mit vielen guten Erlebnissen, gestärktem Wir-Gefühl und unvergesslichem Lagerfeeling. Auf dem Programm standen sowohl Ski- als auch Snowboardfahrten in den beliebten Skigebieten Zweisimmen, Saanenmöser bis Schönried, die für ihre vielfältigen Pisten und perfekten Bedingungen für alle Könnerstufen bekannt sind.
Fernab von Klassenzimmer und Pausenhof hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen und Lehrpersonen die Möglichkeit sich einmal eine Woche auf ganz andere Weise zu begegnen und zu erleben. Die Kinder wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt, die je nach Können und Erfahrung das Skifahren oder Snowboarden in verschiedenen Schwierigkeitsgraden üben konnten. Vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Fahrer war für jede Schülerin und jeden Schüler etwas dabei. Es war beeindruckend die Fortschritte, welche die Kinder während der Woche machten, beobachten zu können. In den täglichen Einheiten auf den Pisten konnten sie ihre Technik verbessern, ihre Ausdauer steigern und viele Herausforderungen meistern – immer unter der Anleitung der Lehrpersonen und Leiter.
Trotz des nicht immer optimalen Wetters – ein regnerischer Tag und überwiegend bewölkte Bedingungen – ließen sich die Schülerinnen und Schüler die gute Laune nicht verderben. Ein wenig Sonne am dritten und vierten Tag sorgte für noch mehr Motivation, Spass und Erlebnisse. Ein riesiger Motivator war zusätzlich jeden Tag das leckere Essen der Küchencrew bestehend aus 3 Lehrpersonen und einem weiteren Koch.
Nicht nur tagsüber war für viel Action gesorgt. Auch das Abendprogramm ließ keine Langeweile aufkommen. Jeden Abend wurde etwas anderes geboten: Vom Kinoabend, bei denen sich die Kinder in gemütlicher Atmosphäre einen Film ansahen, über ein aufregendes Casino mit Spieltischen, bis hin zu verschiedenen Spielen, die die Gemeinschaft stärkten. Höhepunkt der Abendunterhaltung am letzten Abend war die große Disco, bei der die Schülerinnen und Schüler ausgelassen tanzen und feiern durften. Im Anschluss daran fand dann auch noch die Medaillenvergabe des zuvor am Morgen durchgeführten Skirennens statt. Dabei absolvierte jedes Kind zwei Läufe, wobei das Ziel war, nicht möglichst schnell zu sein, sondern zwei Mal die genau gleiche Zeit zu fahren. Dabei schlugen sich in einem regelrechten Hunderstelkrimi alle Kinder wunderbar.
Das zweite Skilager der Mittelstufe der Schule Würenlingen war ein voller Erfolg. Es bot nicht nur jede Menge Spaß auf den Pisten, sondern auch viele unvergessliche Momente auf wie auch abseits der Piste. Die gute Organisation, das abwechslungsreiche Programm und das Gemeinschaftsgefühl machten das Lager zu einem rundum gelungenen Event. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, konnte das den Enthusiasmus der Schülerinnen und Schüler nicht trüben. Ein Lager, das den Kindern hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben wird, wenn sie an die Schule zurückdenken.
Ein großes Dankeschön geht an die Lagerleitung, Nadja Keller, Jeremias Baldinger und Nicolai Werder und zum anderen geht ein riesiger Dank an die Leiterinnen und Leiter, die zu einem grossen Teil aus dem Lehrpersonenkollegium selbst kommen aber mit 5 externen Leiterinnen und Leitern so wunderbar ergänzt wurden. Es sind dies: Tom, Fabio, Kevin, Alex, David und die Lehrpersonen Julia Stucki, Leslie Sommerhalder, Manuel Saugy, Lorena Mancuso, Loris Beck, Anastasia Bollinger, Tabea Bächli, Moana Näf und Sarah Schraner. Sie alle sorgten mit ihrem Engagement und ihrer Motivation für die Sicherheit und das Wohl der Kinder und machten das Lager zu einem hoffentlich unvergesslichen Erlebnis und Abenteuer. Es wurde durch die grosse Dankbarkeit der Kinder aber auch der Eltern verdankt.